Bedarfe Handlungsfeld 1
- Effektive Verhältnisprävention zur Reduktion des UV-Exposition (in relevanten Lebenswelten und Stadtplanung)
- Effektive Maßnahmen der Verhaltensveränderung, die das Hautkrebsrisiko senken
- Effektive Maßnahmen der Verhaltensveränderung, die die Früherkennung von Hautkrebs fördern (inkl. Hautselbstuntersuchung)
- Qualitätsorientiertes Hautkrebs-Screening für alle Berechtigte
- Einfacher, wohnortnaher und barrierefreier Zugang zu möglichst evidenzbasierten Informationen der Hautkrebsprävention, zielgruppengerecht aufgearbeitet
- Maßnahmen zur Verbesserung der Diagnosestellung
- Maßnahmen zur Verbesserung und Sicherstellung der Krebsregistrierung
- Guter „Übergang“ in die Krankheitsversorgung nach Diagnosestellung